Donnerstag, 11. Mai 2023 18 Uhr
Glücksorte in und um Speyer -
Lesung mit Katja Edelmann
In einer der ältesten und gastfreundlichsten Städte Deutschlands kommt man dem Glück von oben, von unten und kulinarisch auf die Spur. Von der Römerzeit bis heute verbindet sich in Speyer heimatlicher Charme mit Weltkultur(erbe). Ob auf dem Altrhein, auf der Domwiese oder „uff de Gass“ – die Speyerer teilen Friede, Freude und Weingläser großzügig mit Freunden und Fremden.
Wo das Glück besonders geteilt wird, davon erzählt Glücksorte-Autorin Katja Edelmann an diesem Abend. Mit Auszügen aus Ihren Texten wird Sie einige Glücksorte in und um Speyer besonders hervorheben -
ein Abend voller Glück ist geplant!
Eintritt: 10€ (incl. Gläschen Sekt und herzhafte Kleinigkeiten)
Reservierung bitte direkt im middedrin oder
über Email: info@middedrin-reilingen.de
middedrin
Schulstraße 18
68799 Reilingen
Archiv:
Freitag, 18.11.2022 18-20 Uhr
Charly Weibel & Heidi Klett „Ein Streifzug durch Reilingen“ über alte Geschäfte, Anekdoten und noch nie Gehörtes Teil II
Was ihr schon immer über die alten Läden, Geschäfte, Gasthäuser, Bäckereien, u.v.m. in Reilingen wissen wolltet.
Ein sehr vergnüglicher Abend mit Anekdoten über das „alte“ Reilingen.
Freitag, 25.11.2022 19 Uhr
Stressbewältigung in der Familie eine offene Gesprächsrunde am Abend mit Kerstin Bechberger:
Du kannst die Bedürfnisse der anderen nicht ständig vor deine stellen und behaupten, dass das Liebe ist.
Wir schauen uns an, was die konkreten Stressauslöser sind, unsereAnforderungen an uns selbst und wie wir damit umgehen.
Wir tauschen uns aus, was helfen kann, um eine bessere Stressbewältigung oder Familienorganisation hinzubekommen,
sodass jede(r) mit den eigenen Bedürfnissen gesehen und erst genommen werden kann.
Kerstin Bechberger, St. Leon, Erzieherin, Entspannungspädagogin, Heilpraktikerin mit psychologischer Begleitung und Beratung. www.heilpraxis-bechberger.de
Freitag, 30. September 2022 19 Uhr:
Gelassen erziehen - Mit Kindern leben und die Reise zu mir selbst eine angeleitete Gesprächsrunde mit Kerstin Bechberger:
Kinder brauchen keine Eltern, die ständig glücklich machen wollen. Sie brauchen Eltern, die authentisch und sich selbst treu sind. Die Verantwortung übernehmen können.
In der Gesprächsrunde sprechen wir über: was Kinder wollen und brauchen. Wie ist die Rolle der Eltern? Wie sind die Anforderungen, die Eltern an sich selbst haben? Und wie können wir die eigene innere Haltung mit den Anforderungen der Erziehungsarbeit verbinden? Wir freuen uns über einen regen Austausch!
Kerstin Bechberger, St. Leon, Erzieherin, Entspannungspädagogin, Heilpraktikerin mit psychologischer Begleitung und Beratung. www.heilpraxis-bechberger.de
Dienstag, 11. Oktober 2022 19 Uhr:
Geschichten aus dem Buch von Siegfried Lenz: „Der Geist der
Mirabellen“ vorgelesen von Barbara Franco Palacio.
Sich zurücklehnen, lauschen und mit literarischen und kulinarischen Kleinigkeiten den Abend genießen. Zum Buch: Siegfried Lenz erzählt meisterhaft Geschichten aus dem Dorf Bollerup. Dort ist irgendwie jede/r verwandt, verschwägert oder zerstritten. Leichtfüßig gleiten wir durch dunkle Wirrungen und lichte Momente.
Unkostenbeitrag: 5,--€
Samstag, 27. August 2022, 10 – 13 Uhr:
unser Weißwurst-Frühshoppen im middedrin mit Live-Musik: Charly Weibel, Reilingen
Freitag, 29.07.2022, 19 Uhr
Pub-Quiz mit Charly Weibel im middedrin:
Pub-Quiz - kennt Ihr das? Alle Gäste im middedrin machen mit. Jeder Tisch ist eine Mannschaft. Wir spielen in bis zu 6 Fragerunden mit je 10 Fragen aus den verschiedensten Wissensgebieten. Nach jeder Runde gibt es einen Tischsieger nach Punkten und nach allen Runden den Quiz-Gewinner des Abends.
Auf jeden Fall gibt’s eine Menge neues Wissen und jede Menge Gaudi. Für den kleinen Hunger wird
gesorgt!
In unserem middedrin findet ihr seit der Eröffnung die wunderbare Mode von Marion Wagner (www.marlo-maglia.de) unter dem Label "Marlo Maglia".
An diesem Freitag wird während der Öffnungszeiten Marion Wagner anwesend sein. Es gibt ganz viele neue Herbst- und Wintermode.
Ganz besonders lege ich euch ihre tollen Capes aus Merinowolle ans Herz. Probiert sie einfach mal an. Ihr werdet sie genauso toll finden wie ich.
Unser "middedrin" darf als Laden in diesem November-Lockdown weiterhin geöffnet bleiben. 10 m²/Besucher sind erlaubt. Wenn ihr euch sicherer fühlt und damit keine Wartschlangen entstehen, meldet euch bitte an: Anmeldung
Wir werden auch an diesem Termin auf die Abstands- und Hygieneregeln achten. Bitte tragt in den Räumlichkeiten eure Maske.
Wir sind an diesem Freitag für euch da: 14 - 20 Uhr. Wir freuen uns auf euch! Kommt und unterstützt eure #supportyourlocaldealer und #kleinelädenandiemacht
Leider wird unser Lichterglanz nicht wie geplant stattfinden können. Im November sind keine Messen und Ausstellungen erlaubt.
Aber wir werden den Laden weiterhin geöffnet haben. An diesem Freitag und Samstag von 11 - 18 Uhr haben wir ganz viele schöne Dinge für euch vorbereitet:
für den Advent, zum Verschenken an Weihnachten oder wenn ihr euch was Gutes tun wollt.
Am Freitag werden wir (zusätzlich zu unserem leckeren Kuchen und Keksen) Karl-Hans Nagys geräuchterten Forellen als togo-Angebot für euch haben.
Wir werden mit Abstands- und Hygieneregeln für eure Sicherheit sorgen. Ein Besucher auf 10 m² sind momentan erlaubt. Also 5 Besucher dürfen sich gleichzeitig im Ladenbereich aufhalten. Tragt bitte eure Maske in den Räumlichkeiten. Wir freuen uns auf euch! #supportyourlocaldealer #kleinelädenandiemacht
Der Lichterglanz öffnet für euch die Türen:
Freitag / Samstag: 11 - 18 Uhr - Parkplätze findet ihr zusätzlich am Rathaus, zwei Minuten Fußweg entfernt.